

Wie geht das
Wie funktioniert unser Autopfand?
Kontaktieren Sie uns
Im ersten Schritt sollten Sie unser Autopfandhaus kontaktieren! Wir beraten Sie gerne vorab am Telefon oder beantworten Fragen, die Sie uns per E-Mail, Post oder Fax zuschicken.
Der Pfandvertrag ist eine Form des Sofortkredits, die es schon im Mittelalter gegeben hat. Damals wurden Engpässe zwischen den Ernten überbrückt. Heutige Engpässe kann die Dauer bis zum nächsten Gehalt oder die Überbrückung der Zeit sein, die Sie benötigen, um ausstehende Forderungen zu zahlen.
Nachdem Sie mit uns einen Termin vereinbart haben, erwarten wir Sie in unserem Autopfandleihhaus in Königstein bei Frankfurt. Gemeinsam begutachten wir Ihr Kraftfahrzeug in unserem Autopfandhaus und führen unsere Beleihungswertermittlung durch.
Wurde eine Einigung über den Fahrzeugwert und den daraus resultierenden Pfandwert getroffen, der bis zu 80% des Fahrzeugwertes betragen kann, wird das Auto für die Einlagerung vorbereitet und wir schließen mit Ihnen einen Pfandvertrag ab. Die Laufzeit des Pfandvertrags ist zudem verhandelbar, beträgt jedoch in der Regel 3 Monate. Es werden Bilder zur Dokumentation des Zustandes des zu beleihenden Autos erstellt.
Das wird benötigt
Folgende Unterlagen und Papiere für einen Autopfandvertrag bitte bereithalten:
- Fahrzeugschlüssel
- Fahrzeugschein oder Abmeldebescheinigung
- Fahrzeugbrief
- HU / AU Bescheinigung
- Personalausweis
Sollte der im Fahrzeugbrief eingetragene Halter eine andere Person als Sie sein, benötigen wir außerdem eine Vollmacht und den Personalausweis dieser Person.
… das wäre auch wichtig
Außerdem sollten, soweit vorhanden, folgende Unterlagen zum Zweck der Beleihungswertermittlung abgegeben werden:
- Nachweis über das Austauschen von Fahrzeugteilen
- Reparaturbelege
- Fahrzeug-Scheckheft
- usw.
So erhalten Sie Ihr Kraftfahrzeug aus dem Autopfand zurück!
Sie vereinbaren mit uns einen Termin zum Auslösen des Autopfands, telefonisch oder per E-Mail.
Wir erstellen den Autopfandbescheid, der die zu begleichende Darlehenssumme und Gebühren beinhaltet. Die Gebühr besteht aus Standgebühr, Zinsen und den Kosten des Pfandvertrags.
Bei dem vereinbarten Termin begleichen Sie die Gebühren und das Darlehen. Daraufhin erhalten Sie Ihr Auto und die dazugehörigen Unterlagen zurück.